Home / Programm / 
Fr. 19.01.2024  |  17:00 Uhr -  So. 21.01.2024  |  13:00 Uhr  | Lehrgang  | INNENWELT

Das Leben wählen - Weite gewinnen

Grundkurs Ignatianische Spiritualität

„Wenige Menschen ahnen, was Gott aus ihrem Leben machen würde, wenn sie sich IHM

ganz überließen.“ Ignatius von Loyola, 1491–1556


ZIELE

» Der Kurs will dabei unterstützen, auf Gottes Wirken im eigenen Leben aufmerksamer zu werden und bietet die Möglichkeit, sich über

eigene geistliche Erfahrungen auszutauschen.

» Die Kurseinheiten wollen helfen, verschiedene Gebetsweisen kennenzulernen und einzuüben, eigene geistliche Erfahrungen auszuwerten und auszutauschen.

» Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen über einen bestimmten Zeitraum einen intensiven Glaubens- und Gebetsweg (Übungsweg im Alltag; regelmäßige geistliche Begleitung).

» Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen den Prozess und die Dynamik des Exerzitienweges des heiligen Ignatius sowie wesentliche Grundelemente der Ignatianischen Spiritualität in Theorie und Praxis kennen und mit allen Sinnen (ganzheitlich) einzuüben, um immer mehr an heilsamen Prozessen in Kirche und Gesellschaft mitwirken zu können.

» Upgrade: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, die eigenen Erfahrungen in der Begleitung von Exerzitien im Alltag umzusetzen und

einzuüben.

VORAUSSETZUNGEN

Vorgespräch mit der Kursleitung (mit der Anmeldung verbunden)

Bereitschaft, sich auf einen eigenen geistlichen Weg einzulassen:

» Tägliche Gebetszeit (1/2 Stunde Schriftmeditation, Gebet der liebenden Aufmerksamkeit)

» Monatliches Begleitgespräch

» Teilnahme an den im Kurs vorgesehenen Einzelexerzitien

» Teilnahme an allen Modulen verbindlich

» Psychische Stabilität und Belastbarkeit

» Nächtigung im Bildungshaus

Für das Upgrade:

» Bereitschaft, Exerzitien im Alltag vorzubereiten und zu begleiten

ZIELGRUPPE

» Menschen, die den ignatianischen Übungsweg näher kennenlernen und vertiefen wollen

» Menschen, die Interesse haben, solche Übungswege zu begleiten und dafür Unterstützung

suchen (Upgrade)

Lehrgangsleitung:
Mag.a Michaela E. Lugmaier, Ressort Erwachsenenbildung

Referent*innen:
Mag. Gottfried Klima, Pfarrer i.R., Exerzitienbegleiter, Mag.a Maria-Luise Zwölfer, Theologin, Exerzitienbegleiterin, Mag.a Maria Zehetgruber, Pastoralassistentin i.R., Exerzitienbegleiterin


Termine:

Module Grundkurs: 19.-21.01., 08.–10. 03., 10.–12.05., 20.–22.09., 22.–24.11,.2024 | jeweils Fr 17 Uhr bis So 13 Uhr

Exerzitien in Seitenstetten: 7.–13. Juli 24

Module Upgrade: 24.–26. 01., 04.–06.04.25

Kursbeitrag:
€ 950,— Grundkurs (exkl. Exerzitien)
€ 250,— Upgrademodul
Anmeldung bis:
Mo. 16.10.2023
Information und Anmeldung:

bei Michaela E. Lugmaier, m.lugmaier@dsp.at, 0676 8266 88 202

Top