Home / Programm / 
Fr. 08.09.2023  |  17:30 Uhr  -  21:00 Uhr  | Gedenkfeier am Welttag der Suizidprävention  | BEZIEHUNGSWELT

Feier im Gedenken an Menschen, die durch Suizid verstorben sind

Gedenken an Menschen, die durch Suizid verstorben sind

Sie alle waren einzigartige Menschen und hinterlassen eine große Lücke im Leben ihrer Angehörigen und Freunde.
Wir setzen ein Zeichen gegen Stigmatisierung und Tabuisierung zum Welttag der Suizidprävention. Hier wird niemand „totgeschwiegen“.


17:30 Uhr

Ankommen, ins Gespräch kommen, um Wege

aus der Sprachlosigkeit zu finden.

Ansprechpartner*innen vom Mobilen Hospizdienst der Caritas, Telefonseelsorge, AKUTteam NÖ, PsychoSozialer Dienst der Caritas

sind für sie da.

„Wir sind nicht mehr die, die wir waren.

Wir sind die, die wir werden, immer, wenn einer geht,

den wir liebten, und dessen Leuchten wir hüten

in unserer reisenden Gestalt“

Giannina Wedde

19:00 Uhr

Gedenkfeier für alle, denen das Leben zu schwer geworden ist

Der Trauer von Angehörigen und Hinterbliebenen Raum geben, Texte, Gedanken, Erinnerungsritual, Segenswunsch und Musik

bilden einen tröstenden Rahmen

Mit einer Agape und Gesprächsaustausch klingt der Abend aus.


Informationen:

Gerti Ziselsberger, M 0676 83 844 7373

gertrude.ziselsberger@caritas-stpoelten.at

Um Anmeldung wird gebeten, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen!

Weiterführend bietet der Mobile Hospizdienst der Caritas eine begleitete Gruppe für Hinterbliebene an, die einen

Menschen durch Suizid verloren haben.
Informationen:

Barbara Kögl, M 0676 83 844 632, barbara.koegl@caritas-stpoelten.at


142 die Telefonseelsorge – rund um die Uhr vertraulich und kostenlos telefonisch für entlastende Gespräche erreichbar.

Zusätzlich auch im Chat von 16:00 bis 23:00 Uhr oder per Mail unter www.telefonseelsorge.at


Zusatzinformation:

Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter:

Kompetenzstelle Trauer, Bildungshaus St. Hippolyt, Mobiler Hospizdienst der Caritas,Telefonseelsorge,

AKUTteam NÖ, PsychoSozialer Dienst der Caritas

Anmeldung bis:
Fr. 08.09.2023
Information und Anmeldung:

Informationen: Gerti Ziselsberger, gertrude.ziselsberger@caritas-stpoelten.at, 0676-83 844 7373

Top