Diese Veranstaltung ist abgesagt!
Archiv - Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Frauengesundheit – weibliches und leibliches Wohlbefinden
Jucken, Brennen, Ausfluss? | Sind Sie hormongesteuert?
Jucken, Brennen, Ausfluss?
Mo. 17.10.2022 | 18:00-21:00 Uhr
Tabuthema Vaginalerkrankungen – wir sprechen darüber. Denn immerhin zählen Scheidenpilz und Harnwegsinfekt zu den häufigsten Beschwerden bei Frauen.
Sind Sie hormongesteuert?
Mo. 23.01.2023 | 18:00-21:00 Uhr
Jeder Mensch ist natürlichen Hormonschwankungen unterworfen – sie bedeuten Leben. Wobei starke Schwankungen im Hormonhaushalt Beschwerden verursachen können.
------------------------------------
Der Alltag kann belastend und stressig sein. Zeit zum Durchatmen, Entspannen und Auftanken bleibt auf der Strecke. Vorzeichen oder Verhaltensmuster, die bereits darauf hinweisen, dass sich etwas anbahnt - dass Immunsystem geschwächt ist - werden in der Hektik des Tages leicht übersehen. Bis Beschwerden zunehmen, nicht mehr ignoriert werden können und die Lebensqualität merkbar vermindern. Ein Gang zum Arzt ist dann unvermeidlich und die Grenzen der Selbstanwendung sind erreicht.
Je früher auf den Körper gehört wird und er Unterstützung bekommt, desto besser die Chance auf rasche Erholung. Je länger gewartet wird und Beschwerden ignoriert werden, desto schlechter die Chance auf Erholung. Auf Warnsignale und Symptome frühzeitig entsprechend zu reagieren macht also Sinn!
Frauen und Männer haben unterschiedliche gesundheitliche Bedürfnisse und sind mit anderen psychosozialen Belastungsfaktoren konfrontiert. Die männliche und weibliche Hormonproduktion und damit verbundene Körperprozesse sind verschieden, dadurch ist - unabhängig von diversen weiteren Faktoren - bereits die Basis eine andere. Mit Beschwerden wie Hormonschwankungen, Scheidenpilz und Harnwegsinfekt, macht, im Laufe ihres Lebens, so gut wie jede Frau Bekanntschaft. Veränderter Ausfluss – von cremeartig bis bröckelig, fürchterlicher Juckreiz, krampfende Harnblase, Brennen beim Urinieren – das kennen viele, doch darüber sprechen, wollen die Wenigsten.
WIR REDEN DARÜBER und zeigen Ihnen unsere persönlichen „Top 5 Helfer*innen aus der Natur“ und die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten bei Warnsignalen oder Beschwerden. Damit aus dem „Tabu“ ein „Juhu“ wird, und Hormonschwankungen, Scheidenpilze sowie Harnwegsinfekte im besten Fall der Vergangenheit angehören.
Pflanzenheilkunde und ätherische Öle
Die Pflanzenheilkunde ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ätherische Öle werden aus Pflanzen gewonnen sind deren Essenz.
- Selbstgemachter Aroma Roll On für zu Hause
Darmbakterien und Darmmikrobiom
Ein gesunder Darm trägt maßgeblich zu einem gesunden Leben bei. Über Verbindungen zum Hirn, beeinflussen die Darmmikroben den Körper auf viele Arten.
- Darmbakterien zum Probieren stehen zur Verfügung
Homöopathische Mittel
Das Grundprinzip der Homöopathie basiert auf der Behandlung von Krankheiten nach dem Ähnlichkeitsprinzip - „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“
- Anschauungsmaterial vor Ort
Heilpilze
Heilpilze werden seit Jahrtausenden in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt und schmecken meist entsetzlich. Der bekannteste Heilpilz ist der Shitake.
- Tipps zur Einnahme
Wickel und Auflagen
Wickel und Auflagen bieten in Kombination mit Lebensmitteln, Kräutern oder ätherischen Ölen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten.
- Praktische Anwendungstipps für den Alltag
„Medicus curat, natura sanat“
„Der Arzt behandelt, die Natur heilt“.
Hippokrates
Masterstudium Natural Medicine, Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Dipl. Fachberaterin Darmgesundheit
https://www.auszeit-andrea.at
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, ärztlich geprüfte Aromatologin, Dipl. Fachberaterin Darmgesundheit
€ 25,— pro Abend pro Abend inklusive Skript, Rohstoffe und Materialien