Philosophische Praxis: Sterben lernen heißt leben lernen
Vergänglichkeit, wenn es um Schönes geht, tut weh. Vor allem, wenn wir einen geliebten Menschen verlieren oder auch wenn es ums eigene Abschiednehmen geht. Viele philosophische Schulen in Ost und West lehren, dass, wer mit der Vergänglichkeit umzugehen weiß, auch Lebenskönner ist. Denn wahre, echte Freude ist unabhängig von Geburt und Tod.
Der Abend findet vor Ort und gestreamt statt.
ReferentInnen:
Mag. Markus Amann
lebt und arbeitet als Philosophischer Praktiker und Supervisor in St. Pölten und Wien
lebt und arbeitet als Philosophischer Praktiker und Supervisor in St. Pölten und Wien
Zusatzinformation:
Der Abend findet vor Ort und gestreamt statt.
Der Abend findet vor Ort und gestreamt statt.
Kursbeitrag:
€ 12,—
€ 12,—
Veranstalter:
Bildungshaus St. Hippolyt
Bildungshaus St. Hippolyt
Anmeldung bis:
Mo. 15.02.2021
Mo. 15.02.2021