Predigtatelier
Fortbildung für Frauen und Männer in der Verkündigung
Ziel
Der Lehrgang befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre Predigtpraxis zu verbessern. Es werden die persönlichen Kompetenzen gestärkt (Körper, Stimme) sowie neue homiletische Zugänge erarbeitet.
Zielgruppe
Priester, Diakone, SeelsorgerInnen, ReligionslehrerInnen, Wortgottesdienst-LeiterInnen und Personen, die regelmäßig predigen und ihre Predigtpraxis reflektieren sowie neue Zugänge zur Verkündigung kennen lernen möchten.
Bewerbung
Das Predigtatelier wird ab mindestens 12 und mit höchstens 18 Personen durchgeführt. In einem Zulassungsgespräch mit einer/m der BegleiterInnen
Modul 1: Einführung Kennenlernen, Person der PredigerIn, Spannungsfelder
Modul 2: Kreative biblische Zugänge, Kreative Zugänge zu biblischen, Texten, Bibelteilen, Bibliolog, Bibliodrama
Modul 3: Körper – Stimme – Präsenz I, Stimmtraining, Raum, Gestik, Körpersprache und Emotionalität
Modul 4: : Erzählung und Freie Rede Spannungsfeld von Erzählung und Argumentation (ausgehend von Bibeltexten)
Modul 5: Relevanzsysteme, Gottesbild, Werte, Theologie als Hintergrund des Predigens
Modul 6: Körper – Stimme – Präsenz II Stimmtraining, Körpersprache und Emotionalität
Modul 7: Zeiten – Orte – Situationen, Sonntags- und Kasualpredigten
Modul 8: Abschluss und Zertifikatsverleihung
Termine:
17. - 19. Oktober 2022
16. - 18. Jänner 2022
20. - 22. März 2022
29. - 31. Mai 2022
09. - 11. Oktober 2022
22. - 24. Jänner 2023
19. - 21. März 2023
04. - 06. Juni 2023
Jeweils Sonntag-Abend (18:00 Uhr) bis Dienstag-Mittag (13:00 Uhr)
Leiter des "Predigtforums" der Redemptoristen, Bibliodramaleiter, pastorale Praxisbegleitung
Leiter der Diözesanstelle Berufe der Kirche im Bistum Limburg
Professorin der Pastoraltheologie, Katholische Privatuniversität Linz
http://www.pastoral.bistumlimburg.de/
Körperliches Basistraining und körperliche Gestaltung
Domprediger, Rektor (Donaucitykirche), Personalentwickler, Dozent für Homiletik
AO Professorin am Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie der Karl-Franzens-Universität Graz Pastoraltheologin und Pastoralpsychologin, Bibliodrama- und Bibliologtrainerin
maria.aigner@uni-graz.at
€ 1.400,— exklusive Aufenthalt und Essen
HomiletikerInnen Österreichs in Kooperation mit dem Bildungshaus St. Hippolyt und dem Predigtforum der Redemptoristen
Fr. 30.04.2021
hans.huetter@cssr.at
Nähere Informationen zur Fortbildung sowie ausführliches Anmeldeformular: