Home / hiphaus / Neuigkeiten / 

Bildung für Eltern und Großeltern

Am 22. Jänner 2025 steht der bekannte Autor und Erziehungsberater Dr. Jan-Uwe Rogge Eltern und Großeltern mit seiner Expertise für Erziehungsfragen zur Verfügung. Anschaulich und auf gewohnt humorvolle Weise wird sich Dr. Rogge folgenden Themen widmen:

15:00 – 17:30 Uhr: Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört und wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet

Der Vortrag stellt viele Alltagssituationen vor und erzählt anschaulich von den kommunikativen Verstrickungen, die die Gespräche und das Miteinander von „kleinen“ und „großen“ Menschen plagen. Und an konkreten Beispielen will die Veranstaltung aufzeigen, wie ein verständnisvoller Umgang miteinander aussehen kann, um die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern ausgeglichen zu gestalten.

19:00 – 21:30 Uhr: Warum Raben die besseren Eltern sind. Halten und Loslassen in der Erziehung

Rabeneltern – das ist ein geläufiges Schimpfwort, wenn sich Vater und Mutter nicht genügend um ihre Kinder kümmern. Dabei kümmern sich Raben sehr wohl um den Nachwuchs, lassen allerdings rechtzeitig los. Das Loslassen und Halt geben ist ein zentrales Thema in der Erziehung. Die Erziehung und Beziehung zu Kindern verläuft in der Spannung zwischen Haltgeben und Loslassen, Kinder Erfahrungen machen zu lassen und ihnen zugleich, eigene Wege zu ermöglichen.

Detail-Infos Vortrag 1: Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört und wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet: Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten

Detail-Infos Vortrag 2: Warum Raben die besseren Eltern sind. Halten und Loslassen in der Erziehung: Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten

Dr. Rogge kann anhand von zahlreichen Beispielen aus seiner langjährigen Beratungserfahrung diese Themen verständlich machen. Neben einem fachlichen Input gibt es auch immer sehr viel Raum für die Fragen aus dem Publikum. Die Marke “Rogge” steht für ein Gemenge aus wissenschaftlicher Information, Humor und Unterhaltung. Deshalb sind seine Vorträge speziell in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr geschätzt.

Anmeldungen: hiphaus@dsp.at oder +43 2742 352104

Top