Neuigkeiten
Synodaler Prozess: Wortmeldungen unserer Gäste
Mit zwei Frageblöcken auf Flipcharts haben wir unsere Gäste dazu animiert, sich Gedanken über den von Papst Franziskus ausgerufenen Synodalen Prozess…
3. NÖ Armutskonferenz im hiphaus
Vom Haben und Sein: Armut-Reichtum-Verteilung - Podiumsdiskussion zum Nachschauen
PFINGSTEN - Gott träumt uns
Ein geisterfülltes, freudiges Pfingstfest wünschen Ihnen Leitung und Mitarbeiter*innen des Bildungshauses St. Hippolyt
hiphaus Film
Programm
Internationale Chorakademie 2022
Ziel der Chorakademie ist es, gemeinsam mit jungen, älteren, erfahrenen und weniger erfahrenen ChorsängerInnen und…
Diese Veranstaltung ist abgesagt!
Balsam und Klarheit
Zwei Aspekte nehmen wir an diesem Wochenende gemeinsam in den Blick:Balsam - eine wohltuende Arznei soll…
Popfactory
Die Popfactory bietet die Chance, eine Woche lang mit international erfahrenen, hauptberuflichen Musiker*innen am…
Popfactory - Abschlusskonzert
Die Ensembles, bestehend aus den Teilnehmer*innen des Bandworkshops, präsentieren an diesem Abend die während der…
Trauercafé
Das Trauercafé im Klubraum des Bildungshauses St. Hippolyt ist ein Angebot für alle Menschen, die aufgrund eines…
Nächtigung
Sie suchen ein Zimmer?
Unsere Zimmer können Sie unabhängig vom Veranstaltungsbesuch auch als Hotelgast buchen. Die Zimmer sind gemütlich funktional eingerichtet und mit W-Lan ausgestattet. Fragen Sie ein Zimmer bei uns an.



Seminar & Tagung
Buchen Sie bei uns!
Wir bieten Raum für Vorträge und Workshops, Konzerte und Diskussionsrunden, Exerzitien und Feste, Spielgruppen und Lehrgänge, Bewegung und Meditation, Kurse und Ausstellungen, Zusammenkunft und Auseinandersetzung.

Programm

Kunst

Kapelle

Highlights

Hippe Fotos - Mitarbeiter*innen stellen aus
Fotografieren macht Spaß, auch vielen unserer Mitarbeiter*innen. Für einige ist es zu einem echten Hobby geworden. Zum Teil kommen dabei tolle Ergebnisse zustande. Andrea Karner und Franz Moser luden alle Mitarbeiter*innen des Bildungshauses ein, ihre besten Fotos einzureichen. Eine Auswahl daraus erwartet Sie auf unseren Gängen: Natur, Landschaften, Stimmungen, Tiere, Menschen, Fotos von Reisen und Gebäuden, Abstraktes und Geheimnisvolles. Die Produktion der Ausstellung wird großzügig unterstützt von Foto Straub, St. Pölten.
Ein Klein-Wasserkraftwerk entsteht
Die Abhängigkeit von fossiler Energie ist nicht nur ein Problem für unsere Umwelt. Je nach politischer Lage kann sie zusätzlich wirtschaftlich fatale Folgen haben, wie diese Tage zeigen.
Die Diözesanleitung hat beschlossen, das wieder zu aufbauen, was vor Jahrzehnten noch da war: ein eigenes, kleines Kraftwerk am Mühlbach, der unser Gelände durchfließt. Schon in wenigen Wochen werden wir so einen Großteil unseres Stromverbrauchs abdecken können. Gleichzeitig will dieses Projekt ein Lehrstück für andere sein, das nach der Eröffnung gerne besichtigt werden kann.
