Home / hiphaus / Neuigkeiten / 

Hörseminar Ludwig van Beethoven

Am Samstag 15. März 2025 (15 bis 18 Uhr) wird mit Hilfe der Musicosophia Hör-Methode gemeinsam die Magie des „Allegretto“ aus der 7. Symphonie von Ludwig van Beethoven entdeckt. Wenige Restplätze frei!

Resonantes Musikhören ist eine Kunst. Es vertieft nicht nur die Gefühlsresonanzen, sondern öffnet in den Hörenden alle Resonanz-Sphären. Darin unterscheidet es sich vom gewöhnlichen Hören. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie mit Musik in Resonanz kommen und ihre natürliche Hör-Musikalität entwickeln können.   

„Wir benutzen keine Noten, sondern lernen durch wiederholtes, aufmerksames Zuhören und einfachen Aufzeichnungen seine musikalische Sprache kennen. Dadurch gelangen wir von einer rein gefühlshaften Wahrnehmung zu einem umfassenden Verständnis dieses Meisterwerks. Indem wir die Kraftlinien der Melodien mit unseren Händen nachgestalten, treten wir mit dem Werk in eine resonante Beziehung. So beginnt die Musik in uns zu klingen und wird zu einer echten Kraftquelle“, so Hubert Pausinger. Gemeinsam mit seiner Frau Gertraud hat der Musikpädagoge 2017 Musicosophia-Austria gegründet. Beide werden durch diesen Nachmittag führen.

Das Seminar ist besonders auch für Teilnehmer geeignet, die keine oder wenig Erfahrung mit klassischer Musik haben. Sie benötigen dafür keinerlei musikalische Vorkenntnisse.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.hiphaus.at/programm/detail/hoerseminar-ludwig-van-beethoven-0063525

Top