Home / Programm / 
Fr.. 26.09.2025  |  19:00 Uhr  -  20:30 Uhr  | Buchpräsentation  | UMWELT

Buchpräsentation Aufgegessen!

Verwenden statt Verschwenden

75 kg Lebensmittel wirft jeder von uns im Durchschnitt jährlich in den Müll. AUFGEGESSEN! ist das erste Buch, dass diese unglaubliche Lebensmittel-Verschwendung sichtbar macht. Dieter Bornemann zeigt mit beeindruckenden Fotos die Verschwendung von Essen in privaten Haushalten in Österreich. Isolde Bornemann liefert dazu die Fakten und bietet Lösungen zum Abbau des kulinarischen Müllbergs.

Was wir nicht brauchen, werfen wir weg – Kleidung, Technik und auch Essen. 40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel werden verschwendet. In einem Experiment haben 11 Familien vier Wochen lang notiert, was sie wegwerfen. Sie erzählen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse.

Dieter Bornemann hat die Familien und ihren Lebensmittel-Verbrauch, Rezepte und leere Teller fotografisch in Szene gesetzt. Isolde Bornemann hat die Interviews geführt, gibt 60 Tipps zu Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln und macht in 30 köstlichen Rezepten Lust, alle Einkäufe zu verbrauchen. Damit in Zukunft alles aufgegessen wird!

Mehr Infos unter www.kuechenfreundin.at

Kostproben aus den Rezepten nach der Präsentation! (mit Unterstützung der Sparkasse NÖ Mitte West AG)

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ökumenischen Schöpfungszeit!


Referent*innen:
Dieter Bornemann
ist TV-Journalist und Fotograf. Er beschäftigt sich in seinen Bildern mit gesellschaftlich relevanten Themen – von der Volkskrankheit Depression bis hin zu den Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI). Seine Arbeiten waren bisher in zahlreichen Ausstellungen und Medienberichten zu sehen. Bornemann ist diplomierter Absolvent der Fotoschule Wien und hat die New York Film Academy besucht.
Isolde "Isi" Bornemann
ist Food-Bloggerin, Podcasterin und Expertin für nachhaltigen Genuss. Sie betreibt den Foodblog „Küchenfreundin“ und spricht in ihrem Podcast „Küchengespräche“ mit Food-Expert:innen über Qualitätsprodukte, Genuss und Nachhaltigkeit. Die studierte Betriebswirtin arbeitet außerdem als Unternehmensberaterin für Marketing & Nachhaltigkeit.
Zusatzinformation:

Begrenzte Platzanzahl - um Anmeldung wird geben!

Kursbeitrag:
€ 0,— : Freiwillige Spende
Mitveranstalter:

kbw St. Pölten

Top