Giuseppe Verdis verborgene Spiritualität
Resonantes Musikhören
Giuseppe Verdi ist bei uns vor allem als Autor dramatischer Opern bekannt und beliebt. Jedoch wird die spirituelle Dimension seiner Musik oft mit dem Inhalt des Librettos verwechselt.
An diesem Nachmittag werden wir in die Klangwelt von Giuseppe Verdi eintauchen und ihre unverwechselbare Sprache kennen und verstehen lernen. Um uns zu sensibilisieren hören wir ein Instrumentalstück wiederholt und abschnittweise. Durch einfache grafische Darstellungen erkennen wir die Ordnung und den Sinn des Werks. Indem wir die Melodien mit unseren Händen gestalten, treten wir in eine resonante Beziehung mit der Musik, so dass wir von innen her zu klingen beginnen.
Das Seminar ist besonders auch für Teilnehmer*innen geeignet, die keine oder wenig Erfahrung mit klassischer Musik haben. Sie benötigen dafür keinerlei musikalische Vorkenntnisse.
Studium der Pädagogik, Seminarleiter der Internationalen Musicosophia-Schule in mehreren europäischen Ländern, Gründer von musicosophia austria. www.musicosophia-austria.at
www.musicosophia-austria.at
€ 45,—
€ 30,— für alle in Ausbilduung bis 27 Jahre
Bildungshaus St. Hippolyt, Musicosophia Austria
Mo. 24.04.2023