Programm
Filter Anzeigen
Internationale Volkstänze
Seit 30 Jahren unterrichtet Sibylle Helmer in der internationalen Volkstanzszene, vor allem in den Niederlanden, aber…
Schach im Cafe
Die Diözesansportgemeinschaft UNION St. Pölten lädt jeden Montag (ausgenommen Schließtage) um 18:00 Uhr ins Cafe im…
Chor & more
Einen Tag lang gute Stimmung Du singst gern gemeinsam mit anderen, hast Lust, neue Lieder und liebe Menschen…
Hörseminar Ludwig van Beethoven
An diesem Nachmittag entdecken wir mit Hilfe der Musicosophia Hör-Methode gemeinsam die Magie des „Allegretto“ aus der…
Cinello mit der roten Nase | Laut und tuaL
Empfohlen für Kinder von 1 bis 4 JahrenEine Schlawinerin der Extraklasse sei sie. Das hat man Cinello schon oft gesagt!…
Seminar für Chorleitung
Das Seminar bietet das Kennenlernen neuer Chorliteratur und Studios für die pädagogische Arbeit mit Kindern und…
Cinello mit der roten Nase | Groß und ßorG
Empfohlen für Kinder von 1 bis 4 JahrenKlein, aber oho! Cinello liiiiiebt die Musik, muss aber nicht unbedingt die erste…
Hörseminar Richard Wagner
An diesem Nachmittag entdecken wir mit Hilfe der Musicosophia Hör-Methode gemeinsam das Vorspiel zu „Parsifal“ von…
Nina Luna - GospelWorkshop
Nina Luna ist eine international gefragte, charismatische und energiegeladene dänische Gospel-Sängerin und Songwriterin.…
Internationale Chorakademie Krems 2025
Ziel der Chorakademie ist es, gemeinsam mit jungen, älteren, erfahrenen und weniger erfahrenen Chorsängerinnen und…
Popfactory
Die 18. Popfactory bietet die Chance, eine Woche lang mit international erfahrenen, hauptberuflichen Musikerinnen und…
Konzert der Referierenden des Bandworkshops Popfactory 2025
Die Lehrenden der Popfactory bieten einen Einblick in ihr Können und ihre Vielseitigkeit – die musikalische Bandbreite…
Popfactory - Abschlusskonzert
Die Ensembles, bestehend aus den Teilnehmenden des Bandworkshops, präsentieren an diesem Abend die während der…
Singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen
In drei Tagen eintauchen in die Vielfalt der Kirchenmusik: Das sind die Ökumenischen Werktage für Kirchenmusik. 2025…