Als mündige Christen hören wir auf den Heiligen Geist und teilen einander mit, was wir durch seine Stimme wahrnehmen.
> mehr
Der Vortrag von Prof. Walter Kirchschläger zur Eröffnung der Ausstellung „Bibel – Gestalten Geschichten Motive“ ist nun publiziert worden.
Unser neuer Newsletter mit Gedanken von Abt Burkhard Ellegast (1931-2022) und Veranstaltungshinweisen für die nächsten Wochen.
Erziehungsexperte Dr. Jan-Uwe Rogge virtuell zu Gast im Bildungshaus St. Hippolyt
Großes Interesse am Abend zum Thema Wohltätigkeit als Rechtsanspruch im Judentum mit Dr.in Martha Keil und Dir. Hannes Ziselsberger am 17.01. im…
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2022 wünschen Leitung und Mitarbeiter*innen des Bildungshauses St. Hippolyt
Katrins Eigenkomposition wurde von einigen Teilnehmer*innen und Manuel Brunner (Ref. BASS) in Studioqualität aufgenommen! Es ist immer wieder…
In diesem Advent sind unsere Lila Pause der ersten Phase des Synodalen Weges gewidmet: Gemeinsam Gottes Stimme hören
Die kommende Adventzeit kann Anlass sein, Solidarität zu vertiefen, sensibel zu werden für die Sorgen und Nöte unserer Mitmenschen.
Ein schönes, kleines Jubiläum: Zum 15. Mal sprach Mag. Markus Amann in der Reihe Philosophische Praxis - Vortrag und Gespräch
Seite 2 von 43.
Teilen Sie diesen Inhalt auf:
Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken. Mehr über die genutzten Cookies erfahren